Palliativmedizin
Beschwerdefreiheit / Begleitung / Beistand
Umfassendes
In der ambulanten und stationären Versorgung engagiert sich die Deister-Süntel-Klinik (DSK) seit langem in der Betreuung schwerkranker Patienten mit unheilbaren Erkrankungen.
Palliativmedizin ist die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden oder bereits weit fortgeschrittenen Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung, für die das Hauptziel der Begleitung die Aufrechterhaltung der Lebensqualität ist.
Im Palliativbereich der DSK wird schwerkranken Menschen durch spezielle medizinische Maßnahmen, die Einstellung einer medikamentösen Schmerztherapie und eine besondere pflegerische Betreuung, das Leben erleichtert.
Neben der raschen Schmerz- und Symptomlinderung durch ein kompetentes Ärzte- und Pflegeteam mit gesonderter Ausbildung steht die Unterstützung und Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, Psychologen, Seelsorgern und Physiotherapeuten, insbesondere auch zur Betreuung der Angehörigen und Familien im Vordergrund.
Freundliche Räume im Palliativbereich sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Abgerundet wird die palliative Betreuung durch die Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst, der den Patienten nach dem Verlassen des Palliativbereiches in seiner mit der häuslichen Umgebung weiterhin versorgt.
Ihr
Facharzt Innere Medizin / Anästhesiologie